TIERISCH GUT!

Der Podcast alle, die Tiere lieben.

"Leckerlis, Lob oder doch lieber das Lieblingsspielzeug?"

Hunde-Erziehung - wie es wirklich geht! (10) | Im Interview mit Ausbilder Martin Weitkamp

27.06.2025 34 min

Zusammenfassung & Show Notes

In der zehnten Folge unserer beliebten Serie mit Hundeprofi Martin Weitkamp gehen wir einem Thema auf den Grund, das viele Hundehalter beschäftigt – und manchmal auch überfordert: Belohnungen.

Martin weiß, wovon er spricht – schließlich trainiert er Hunde für die härtesten Jobs der Welt. Ob Sprengstoffspürhund, Einsatzhund oder Familienbegleiter mit großem Dickkopf: Er kennt die Tricks, wie man ein Belohnungssystem clever aufbaut – und ebenso smart wieder umstellt.

In dieser Folge erfährst du:
- Warum Leckerlis am Anfang wichtig sind – und wann du sie getrost reduzieren kannst
- Wie du den Übergang zu anderen Belohnungsformen wie Spiel, Stimme oder Nähe meisterst
- Warum manche Hunde echte „Leckerli-Junkies“ werden – und wie du sie liebevoll davon entwöhnst
- Welche Fehler du beim Ausschleichen unbedingt vermeiden solltest
- Und: Mit welchem kuriosen Trick Martin mal einen besonders sturköpfigen Hund um die Pfote wickelte

Du willst, dass dein Hund für dich arbeitet – und nicht nur für die Wurst? Dann solltest du diese Folge auf keinen Fall verpassen!

Martin Weitkamp beschäftigt sich seit 40 Jahren mit der Ausbildung von Hunden. Zunächst im Hundesport. Dann machte er sein Hobby zum Beruf. Im Auftrag unterschiedlichster Behörden bildete er Minen-, Sprengstoff-, Rauschgiftspürhunde und Schutzhunde unterschiedlichster Rassen aus; vom Cocker Spaniel bis hin zum Malinois.
Die spannendsten Geschichten beschreibt er in seinem Buch "Im Schatten der Gefahr", das u.a. im MinervaStore erhältlich ist unter https://minervastore.de/#!/Im-Schatten-der-Gefahr-Print-Buch/p/239939654

Freut euch auch auf die nächste Episode.

Dieser Podcast wird produziert von www.good4pets.de. Das Portal für Hunde- und Katzenfreunde. Besuche uns unter Good4Pets.de. News, Artikel, Tests, Umfragen u.v.m.